Als erstes Hochhaus setzte das Cammann in den 1920er Jahren neue Maßstäbe in Chemnitz und ist bis heute – nicht nur architektonisch – ein absolutes Unikat. Ob Handel, Logistik, Gewerbe oder Büros: Das Cammann bietet Raum für Wachstum in besonderem Ambiente mit guter Verkehrsanbindung. > Weiterlesen
Neben dem Hauptgebäude mit seiner markant „gefalteten“ Fassade umfasst das Cammann-Areal auch eine historische Produktionshalle, die großzügige Lagerflächen bietet. Das schafft vielfältige zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Die Nähe sowohl zur Innenstadt als auch zur Autobahn macht den Standort insbesondere für Handel, Logistik und Verwaltung interessant. Zu den aktuellen Mietern zählen unter anderem ein Fitnessstudio, ein Steuerbüro und Spielothek, zudem werden Büroflächen im Bereich der Verwaltung genutzt.
Blankenauer Straße 74
09113 Chemnitz
Daten und Fakten
- Anzahl Gebäude: 2
- Grundstücksfläche:
ca. 8.705 m² - Gebäudefläche:
ca 5.400 m² - Gesamtnutzungsfläche:
- Hallenfläche:
ca. 2.800 m²
- Lager- & Logistikfläche:
- Produktionsfläche:
- Bürofläche: ca. 2.600 m²
- Raumhöhe: 3,00 m
- Jahr letzte Modernisierung: laufend
- Hallenhöhe: 3,00 m
- Bodentraglast:
- Geeignet für: Büro / Forschung / Handel / Logistik / Gewerbe
Ausstattung
Lage
Blankenauer Straße 74
09113 Chemnitz
Das Cammann-Areal bietet kurze Wege sowohl in die Chemnitzer Innenstadt als auch zur Autobahn. Die City ist nur wenige Autominuten entfernt, ebenso die A4-Auffahrt Chemnitz-Glösa. Der Standort liegt zudem direkt an der Bundesstraße B 107, die das nördliche Chemnitzer Umland erschließt. Die ÖPNV-Anbindung ist sehr gut: Eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung in die Innenstadt befindet sich direkt vor der Tür.
Im Herzen der Metropolregion Chemnitz ist das Cammann auch überregional gut angebunden und somit auch für sachsen-, deutschland- oder europaweit tätige Unternehmen ein interessanter Standort. So sind beispielsweise die internationalen Flughäfen Dresden und Leipzig (mit dem europäischen Luftdrehkreuz von DHL) in 45 bzw. 60 Auto-Minuten erreichbar.
Mit dem europäischen Luftdrehkreuz von DHL in Leipzig haben Unternehmen der Region vielfältige Express- und Logistikoptionen ganz in der Nähe. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Hubschrauberlandeplatz.
Highlights
- Gastronomie vor Ort
- Event/Tagung
- Grünflächen
- Ausreichend Außenstellplätze vorhanden
Mieter
- Buchhaltungsbüro
- Fitnessstudio
- Spielcasino
- Archivierungsdienstleister
- Ingenieurbüro
Flächenbeispiele


Historie
Als das Cammann-Hochhaus 1926 fertiggestellt wurde, war es das größte Gebäude der Stadt und galt als erstes Hochhaus in Chemnitz. Mit seiner „gefalteten“ Fassade im Stil des Expressionismus erregt es seitdem viel Aufmerksamkeit und wird von vielen inzwischen zu den Wahrzeichen der Stadt gezählt. Erbauen ließ es die Möbelstoff-Weberei Cammann & Co., die mit der Herstellung von Luxusstoffen für Polstermöbel und Wandbespannungen international erfolgreich war. Nach rasantem Wachstum benötigte die Aktiengesellschaft ein neues, repräsentatives Verwaltungsgebäude. So entstand ein traditionsreicher Gewerbestandort, dessen ungewöhnliche Architektur bis heute die Blicke auf sich zieht.
Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte die Produktion um 1948 wieder aufgenommen werden, das Unternehmen wurde jedoch 1954 zunächst teilverstaatlicht und 1972 schließlich zwangsenteignet. Als VEB Gobelin- und Mokett-Weberei Karl-Marx-Stadt produzierte das Unternehmen bis 1990. Nach mehreren Besitzerwechseln in der Nachwendezeit führt heute die Cammann Gobelin Manufaktur die Tradition an einem anderen Standort in der Nähe von Chemnitz fort. Das Cammann-Hochhaus wurde 1996 nach historischem Vorbild rekonstruiert und als Gewerbeimmobilie mit einem vielfältigen Mieter-Mix genutzt. Nach der Übernahme durch eine Objektgesellschaft aus der CIS-Familie im Jahr 2022 wird das Objekt nun weiter entwickelt, unter anderem mit Investitionen in die digitale Infrastruktur.
Kontakt
CIS – Chemnitzer Immobilien Service GmbH
Bornaer Straße 205, 09114 Chemnitz
info@cis-immobilienservice.de
Tel. +49 (0) 371 474 100 2
Fax +49 (0) 371 474 110 5
Impressum
Das Cammann Chemnitz GmbH
Bornaer Straße 205
09114 Chemnitz
HRB 34776
Amtsgericht Chemnitz
Steuernummer: 215/ 107/ 02481
Geschäftsführer Jörg Heitmann, Tilman Weigel
Tel. +49 (0) 371 474 100 2
Fax +49 (0) 371 474 110 5